Island 2024

Termin & Preis

Abfahrt Hirtshals/Dänemark: 6.8.2024      Ankunft Seydisfjodur/Island: 8.8.2024      Rückfahrt Seydisfjordur: 22.8.24                Ankunft Hirtshals: 24.8.24

Preis: ab: 2490,– Euro 

Dieser Preis gilt für die einfachste Kabinenkategorie ( Liege im Mehrfachabteil )

Zuschlag für Einzelkabine: 500,– Euro

Maximale Teilnehmerzahl: 3 Personen

Anmeldeschluss: 30.11.2023

Diuese Tour wurde von mir im August 2023 gescoutet. Bilder von den Tourtagen finden ihr unter Blog/Tourenberichte.

DJI 0181
Solche Pisten werden wir täglich unter die Stollenreifen bekommen.
20230820 094357

Informationen zur Fährüberfahrt

Die Tour startet in Hirtshals, am Fähranleger der Smyrilline in Hirtshals, im äussersten Norden Dänemarks. Von dort aus werden die Färöer Inseln, mit Stop im Hafen von Torshavn, angelaufen bevor es dann weiter Richtung Island geht. 

Mit wetterbedingten Verzögerungen, wie in 2023, muss jederzeit gerechnet werden.

 

20230823 152107
Die Norröna im Hafen von Seydisfjordur/Island

Leistungen

Fährüberfahrt mit der M/S Norröna von Hirtshals/Dänemark nach Seyðisfjörður/Island und zurück.

13 Übernachtungen in Hochlandcamps bzw. Campingplätzen bzw. einfachen Unterkünften ( z.B. Jugendherbergen, Gästehäuser etc. ), Frühstück ( Auf der Fähre Buffet, auf Island je nach Möglichkeit. 

deutschsprachige Reiseleitung

Nicht inbegriffen:

Motorrad, Benzin, Verpflegung außer Frühstück, Eintrittsgelder, Reiserücktrittsversicherung

20230816 103503

Programm/Streckencharakteristik

Vom Fährhafen, an der Ostküste Islands, geht es – teilweise auf asphaltierten, teilweise auf nicht asphaltierten, Straßen und Pisten, einmal rund um Island. Befahren werden nur die Pisten, welche im Trackbook Iceland mit der einfachsten Kategorie bezeichnet sind. Trotzdem müssen Wasserdurchfahrten ( Furten ) auf jeden Fall bewältigt werden. Es ist also unabdingbar, dass die Teilnehmer-/innen sicher mit den Füßen auf den Boden kommen, damit das Motorrad notfalls abgefangen werden kann. 

 

20230821 084008
Skogafoss, Südküste Island

Ausrüstung

Das Tourenziel befindet sich im Nordatlantik. Die Temperaturen im August liegen, statistisch gesehen, bei ca. 13° C am Tag. In der Nacht, und bei stürmischem Wind, kann es entsprechend kälter sein. Das Mitführen adäquater Bekleidung ist daher äusserst wichtig.

Dieses Video hier, und ich empfehle sehr es anzusehen, gibt die Wetter- und Straßenverhältnisse auf Island sehr gut wieder. 

Gleiches gilt auch für die Campingausrüstung. Ein gutes Zelt, Isomatte und Schlafsack sind das Mindeste an Ausrüstung für die Nacht. 

Für die Zubereitung von Frühstück und/oder Abendessen ist entsprechendes Equipment notwendig. Die Lebenshaltungskosten in Island sind höher wie in Deutschland. Einkaufen ist problemlos möglich, so dass große Vorräte nicht mitgeführt werden müssen.

 

20230821 134106
20230819 144040