Island 2024

Termin & Preis

August 2024

Preis: ab. 2990,– Euro

Dieser Preis gilt für die einfachste Kabinenkategorie ( Liege im Mehrfachabteil )

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

Maximale Teilnehmerzahl: 4 Personen

Anmeldeschluss ist der 

30. Oktober 2023, da die Fähre ansonsten zu teuer ist.

Diese Tour wird im August 2023 von mir gescoutet und es efolgt ein Tourbericht mit Video auf dieser Seite. Seid gespannt …….

20220818 090325

Informationen zur Fährüberfahrt

Die Tour startet in Hirtshals, am Fähranleger der Smyrilline in Hirtshals, im äussersten Norden Dänemarks.

Die genauen Tourdaten werden nach Veröffentlichung des Fahrplans für 2024 feststehen.

Höchstwahrscheinlich vom

6.8. – 22.8.2024

Noroenna 1
Bildrecht liegt bei: Smyril Line • Sell Speicher Wall 55 • DE - 24103 Kiel

Leistungen

Fährüberfahrt mit der M/S Norönna von Hirtshals/Dänemark nach Seyðisfjörður/Island und zurück.

13 Übernachtungen in Hochlandcamps bzw. Campingplätzen bzw. einfachen Unterkünften ( z.B. Jugendherbergen )

deutschsprachige Reiseleitung

Nicht inbegriffen:

Verpflegung ( weder auf der Fähre, noch während der Tour ), Motorrad, Benzin, Eintrittsgelder, Reiserücktrittsversicherung

20220821 081745

Programm/Streckencharakteristik

Vom Fährhafen, an der Ostküste Islands, geht es – teilweise auf asphaltierten, teilweise auf nicht asphaltierten, Straßen und Pisten, einmal rund um Island. Befahren werden nur die Pisten, welche im Trackbook Iceland mit der einfachsten Kategorie bezeichnet sind. Trotzdem müssen Wasserdurchfahrten ( Furten ) auf jeden Fall bewältigt werden. Es ist also unabdingbar, dass die Teilnehmer-/innen sicher mit den Füßen auf den Boden kommen, damit das Motorrad notfalls abgefangen werden kann. 

Folgender Tourenverauf ist geplant:

9.8. Ankunft Seydisfjödur – Porshöfn

10.8. Porshöfn – Husavik ( Walmuseum )

11.8. Husavik – Grettislaug ( Hot Pot )

12.8. Grettislaug – Holmavik ( Museum )

13.8. Holmavik – Pingeyri

Hier besteht die Möglichkeit den F 622 in die Tour einzubauen

14.8. Pingeyri – Stadarkali

15.8. Stadarskali – Reykjavik

16.8. Hochland

17.8. Hochland

18.8. Hochland

19.8. Hochland

20.8. Hochland

21.8. Hochland

22.8. Hochland – Seydisfjördur ( Fähre )

RIMG0084

Ausrüstung

Das Tourenziel befindet sich im Nordatlantik. Die Temperaturen im August liegen, statistisch gesehen, bei ca. 13° C am Tag. In der Nacht, und bei stürmischem Wind, kann es entsprechend kälter sein. Das Mitführen adäquater Bekleidung ist daher äusserst wichtig.

Dieses Video hier, und ich empfehle sehr es anzusehen, gibt die Wetter- und Straßenverhältnisse auf Island sehr gut wieder. 

Gleiches gilt auch für die Campingausrüstung. Ein gutes Zelt, Isomatte und Schlafsack sind das Mindeste an Ausrüstung für die Nacht. 

Für die Zubereitung von Heißgetränken und Essen ist ein entsprechendes Kochgeschirr, sowie Brennstoff notwendig. Es besteht bestimmt die Möglichkeit, vor allen Dingen in Ortschaften entlang der asphaltierten Straßen, etwas zum essen zu bekommen, die Mitnahme einer „Notration“ für 3 Tage ist unabdingbar.

 

20220506 153203 1
Hobo Kessel 2